Traditionsbewusster Kanton, aber offen für neues
  • home
  • kant.appr.
  • Angebote
  • Die Praxis
  • Unser Team
Warten Sie bei Zahnschmerzen nicht zu lange
Zahnschmerzen entstehen nicht nur durch defekte Zähne. Klären Sie die Ursache rechtzeitig ab.
 

kant.appr.

Man sagt, die ersten Zahnärzte praktizierten bereits im 5. Jahrhundert vor Christus. Genau so alt dürfte wohl die Angst vor dem Besuch des Zahnarztes sein.

Früher wohl zu Recht, doch dank modernster medizinischer Errungenschaften hat die Zahnbehandlung heute viel von ihrem Schrecken verloren.

Nicht nur die Gerätschaften, auch die kontrollierte Ausbildung haben wohl dazu geführt, das sich immer weniger vor einem Zahnarztbesuch ernsthaft fürchten. Inzwischen sind auch wir kantonal approbierten Zahnärzte schon fast ein Teil der Geschichte - aber längstens noch nicht vom alten Eisen!

 

Kantonal approbiert?

Wie in so vielen anderen Berufen auch, war früher herzlich wenig geregelt, mit all den daraus entstehenden Vor-und Nachteilen. Auch, oder erst Recht im Kanton Appenzell Ausserrhoden .

Seit 1965 regelt Appenzell Ausserrhoden die Berufstätigkeit der Zahnärzte näher. Der Kanton erlaubte die Weiterbildung zum kantonal approbierten Zahnarzt nur noch Zahntechniker, die mindestens drei Jahre operative Ausbildung hinter sich hatten.
Seit 1986 wurden angehende Zahnärzte vom Kanton über die verschiedenen Fachgebiete geprüft.
Preislich arbeiteten die kantonal approbierten Zahnärzte in aller Regel günstiger, was einigen Zahnärzten mit universitärem Abschluss ein Dorn im Auge war. Aber wer arbeitet besser?

Während die Zahnärzte, welche an den Universitäten studierten für sich eine bessere medizinische Ausbildung propagierten, waren es die gelernten Zahntechniker mit Berufserfahrung, welche den Werdegang zum kant. appr. Zahnarzt einschlugen. Sie waren diejenigen, welche ihre Fähigkeiten in der mechanischen Bearbeitung der Zähne in den Vordergrund stellten. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Ein guter Zahnarzt sollte von beiden Talenten etwas im Blut haben.

Kantonal approbierte Zahnärzte werden inzwischen keine mehr ausgebildet. Die Zulassung zum Zahnarzt ist nun einheitlich und gesamtschweizerisch geregelt.

Ich bin der letzte der diese Ausbildung zum kantonal approbierte Zahnarzt erfolgreich abschloss. Und ich bin stolz darauf, mein Handwerk in zweiter Generation von Grund auf als Zahntechniker gelernt zu haben und mich in mehrjährigem zusätzlichem Studium zum Zahnarzt weiterentwickelt zu haben.
Berufsbezeichnungen ändern sich, unterliegen dem Wandel der Zeit. Ständige Weiterbildungskurse sind Pflicht. Die Infrastruktur muss den gehobenen Ansprüchen der Patienten genügen.

Doch selbst mit modernster Technik braucht es noch immer Talent und einen Hang zum Perfektionismus und viel Fingerspitzengefühl um ein guter Zahnarzt zu sein.

Armin B.Fürer

Interessante Links

  • Notfalldienste
  • Geschichtliches
  • SSO
  • Zahnpflege Infos

 

Kontakt

Armin B. Fürer
kant. appr. Zahnarzt
Mitglied SSO SG/AR/AI
Schützenstrasse 2
9100 Herisau

 
Tel.:  071 351 11 61
kontakt@zahnarzt-herisau.com

⇒ Anfahrtsweg / Google Map

 

Home agb impressum datenschutz
(c) 2021 | Armin B. Fürer